Die „Potenzialstudie Klimaanpassung in Gröpelingen“ legt den Fokus auf die Stadtteil- und Quar-tiersebene als konkrete Handlungs- und Umsetzungsebene für die Klimaanpassung im Rahmen der Stadterneuerung. Sie knüpft an die Bremer Klimaanpassungsstrategie aus dem Jahre 2018 sowie an die Fortschreibung des IEK 2020-2029 für den Stadtteil Gröpelingen an. Dabei konnten konkrete Potenzialräume für die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Stadtteil Gröpelingen identifiziert werden.
Im Wesentlichen verfolgt die Potenzialstudie folgende zentrale Ziele:
Die "Potenzialstudie Klimaanpassung in Gröpelingen" (pdf, 1.2 MB) ist seit dem Frühjahr 2024 veröffentlicht. Seitdem läuft die Umsetzungsphase der empfohlenen Maßnahmen. Die „Potenzialstudie Klimaanpassung in Gröpelingen“ wurde zeitgleich mit den Vorbereitenden Untersuchungen (VU) für ein Sanierungsgebiet im Orteilsteil Lindenhof durchgeführt, wobei es einen regelmäßigen Austausch über die Zwischenergebnisse gegeben hat.
Auftraggeberin:
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft (SUKW)
Fördermittelgeberin:
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung (SBMS)
Laufzeit:
Dezember 2021 – Dezember 2023
Beauftragte Büros:
BPW Stadtplanung
Baumgart Lemke Schlegelmilch
Partnerschaftsgesellschaft mbB,
Ostertorsteinweg 70–71,
28203 Bremen,
BPW Stadtplanung
ecolo GmbH & Co.KG
Agentur für Ökologie und Kommunikation,
Jakobistr. 20,
28195 Bremen,
Ecolo GmbH
Kontakt: